Seiteninhalt
Presse-Information
Presseservice – alles Wichtige zu den IFA Media Days
Presse-Ansprechpartner
IFA Global Communications
Sarah Ellmann
IFA DACH Communications
Daniela Breitschaft
daniela.breitschaft@messe-berlin.de
Gfu Presse & PR
Roland M. Stehle
Presse-Akkreditierung
In diesem Jahr können Sie sich ausschließlich online für die IFA Berlin akkreditieren. Hier gelangen Sie direkt zur Online-Akkreditierung. Eine Vor-Ort-Akkreditierung ist nicht möglich. Das Presse-Badge gilt vom 31. August bis 6. September. Eintritt ist von 8-18 Uhr möglich. Mit ihrem Presse-Badge haben Sie Zugang zu allen Veranstaltungsformaten der IFA 2022.
Anreise am 31. August
Hinweis zur Anreise mit dem ÖPNV oder PKW: Aufgrund einer Großsprengung auf dem Sprengplatz Grunewald kommt es am 31. August zwischen 7.30 und 16 Uhr zu Störungen im ÖPNV und Autoverkehr. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV zur Messe Nord/ICC mit den Linien S41, S42 und S46.
Der Eingang für Medienvertreter zu den Media Days erfolgt über die Eingang Halle 20/21 (nähe Theodor-Heuss-Platz).
Hier finden Sie nähere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV und dem PKW.
Der Geländeplan zeigt, an welchen Orten die Pressetermine der Aussteller während der IFA Media Days stattfinden werden:
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze nur in geringer Anzahl zur Verfügung stehen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Anreise zum IFA-Gelände.
Parkplatz
Parkplätze stehen Ihnen vor der Halle 17 (P3) zur Verfügung. Für akkreditierte JournalistInnen steht ein begrenztes Kontingent an Presseparkscheinen zu Verfügung. Wenden Sie sich hierfür bitte an folgende E-Mail-Adresse: ifa-redaktion@messe-berlin.de.
Garderoben
Garderoben befinden sich im Eingang Nord und im Eingang City Cube Ost (Messedamm) sowie ab dem 4. September auch im Eingang Halle 9. Gegen Vorlage Ihres Presse-Badges können Sie diese kostenfrei nutzen. Während der IFA Media Days steht Ihnen eine zusätzliche Garderobe im Eingangsbereich Halle 20/21 zur Verfügung.
Shuttle
Auf dem Messegelände können Sie mehrere Shuttle-Linien nutzen, hier finden Sie eine Übersicht der Linien.
IFA Media Center
Das Media Center befindet sich in Halle 6.3. Im IFA Media Center stehen Ihnen Journalistenarbeitsplätze und kostenloses WLAN zur Verfügung. Denken Sie bitte daran, Ihren eigenen Arbeitslaptop mitzubringen. Die Pressebar im IFA Media Center versorgt Sie mit kühlen und warmen Getränken sowie Snacks.
Pressetermine
Während der IFA und im Vorfeld zu den IFA Media Days sind zahlreiche Pressetermine geplant, bei denen Aussteller sich und ihre Produkte präsentieren. Hier gelangen Sie zur Übersicht der Pressetermine.
Die IFA Opening Press Conference findet am 31. August um 13 Uhr in Halle 23 statt.
Fragen können im Rahmen den Q&A im Anschluss an die Pressekonferenz via Slido eingereicht werden. Bitte geben Sie ihren Namen und die Redaktion für die Sie arbeiten mit an.
Den Livestream zur Pressekonferenz finden Sie auf IFA Virtual.
Die IFA Opening Tour beginnt am 02. September um 09.45 Uhr am Eingang Nord.
Am 2. und 3. September sprechen internationale CEOs bei den IFA Keynotes in der Convention Area in Halle 23 zu den Top-Themen, die die digitale Welt prägen. Für JournalistInnen erfolgt der Einlass 30 Minuten vorher.
Freitag, 2. September
Opening Keynote Qualcomm mit Cristiano Amon, CEO Qualcomm, 10.00 Uhr
Keynote Arçelik mit Hakan Bulgurlu, CEO Arçelik, 14.00 Uhr
Keynote HONOR mit George Zhao, CEO Honor, und Tony Ran, President Honor Europe, 17.00 Uhr
Samstag, 3. September
Keynote Huawei, 10.30 Uhr
Qualcomm Marketing Panel mit Mike Roberts, Vice President & Global Head, Product, Partner and Technology Marketing, Qualcomm Technologies, 14.00 Uhr
Keynote Schneider Electric mit Gwenaelle Avice-Huet, Chief Strategy and Sustainability Officer, 17.00 Uhr
Weitere Informationen zu den IFA Keynotes finden Sie hier.
Pressematerial
Auf unserer Websitefinden Sie aktuelle Pressemitteilungen der IFA Berlin.
IFA International
Die offizielle Messezeitung IFA International ist DIE Informationsquelle für alle Fachbesucher: Print und Online, live von der Messe. Hier gelangen Sie zur IFA International.
Pressefotos und -videos
Hier gelangen Sie zur Bilddatenbank, in der Sie eine Auswahl der Bilder von der IFA 2022 finden, die zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden können. Im IFA-Fotoarchiv finden Sie weiteres Fotomaterial.
Im IFA Global Broadcast Center steht Ihnen Footage-Material zur Berichterstattung von der IFA 2022 kosten- und rechtefrei zur Verfügung.
IFA Virtual
Das Live-Event wird durch eine digitale Plattform ergänzt. IFA Virtual bietet Ihnen die Möglichkeit, die Aussteller der IFA Berlin kennenzulernen, sich zu vernetzen und einen ersten Blick auf das umfangreiche Programm zu werfen. Die Registrierung ist kostenfrei.
Livestream
Die IFA Keynotes werden auf IFA Virtual live gestreamt. Die Convention-Formate auf dem Messegelände stehen jeweils einen Tag später auf der Plattform als Video-on-Demand zum Abruf bereit. Darunter das Programm der IFA NEXT Innovation Engine, das IFA+ Summit sowie die Konferenz der SHIFT Mobility.
Social Media
Alle News und Insights zur IFA können Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen verfolgen:
Twitter, LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube
Tickets & Services
Kaufen Sie Ihre Tickets für die IFA frühzeitig online. Es gibt keinen Kartenverkauf vor Ort und keine Registrierungsschalter an den Eingängen.
Über IFA Berlin
IFA, die global bedeutendste Innovationsplattform führender Marken der Consumer und Home Electronics ist der effizienteste Branchen- und Kommunikationstreffpunkt für Industrie, Handel und Medien. Die IFA 2022 findet vom 2. bis 6. September in Berlin statt.
Über die Messe Berlin
Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft trägt die Messe Berlin wesentlich dazu bei. Sie konzipiert, vermarktet und veranstaltet jedes Jahr hunderte Live-Events. Zu ihrem breiten Portfolio gehören die globalen Marken und Leitmessen IFA, InnoTrans, ITB, FRUIT LOGISTICA und die Internationale Grüne Woche ebenso wie Großkonferenzen und herausragende Events, so zum Beispiel die Fanmeile am Brandenburger Tor. Mit rund 90 Auslandsbüros vertreibt die Messe Berlin ihre Veranstaltungen in über 170 Ländern. Allein bei den Veranstaltungen am Stammsitz unter dem Funkturm in Berlin akkreditieren sich jedes Jahr rund 25.000 Medienvertreter aus der gesamten Welt. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen der Messe Berlin den Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.
www.messe-berlin.de